Laurentiusschule Hülzweiler
Grundschule der Gemeinde Schwalbach / Hülzweiler
Boris Welter Bund
staatl. anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter B.A.
Telefon: 0175 746 643 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Liebe Eltern,
mein Name Boris Welter-Bund. Ich bin staatl. anerkannter Sozialpädagoge/Sozialarbeiter B.A. und arbeite als Schulsozialarbeiter an Grundschulen im Landkreis Saarlouis. Ich bin auch an der Schule tätig, die Ihr Kind besucht.
Meine Aufgabe besteht darin, Eltern und Erziehungsberechtigte sowie Schüler*innen in vielen Bereichen zu unterstützen und zu beraten, zum Beispiel helfe ich
Schüler*innen bei der Lösung schulischer, familiärer oder persönlicher Probleme (z.B. Streit untereinander)
Eltern/Erziehungsberechtigten bei:
• der Auswahl geeigneter Unterstützungsangebote (z.B. Schülerhilfe oder Bildungs- und Teilhabepaket)
• der Vermittlung an andere Beratungsstellen
• Erziehungsfragen
• Fragen zu schulischen Belangen (z.B. bei Fragen bzgl. des Lernens und Verhaltens eines Kindes, Schulunlust, Ängsten u. ä.)
Auch für die Lehrer*innen bin ich Ansprechpartnerin, beispielsweise wenn es um:
• fallbezogene Fragen/Themen (betreffend einzelne Schüler*innen, Gruppen oder die Klasse) geht
• die Planung von Klassen- und Schulprojekten (z.B. zur Förderung sozialer Kompetenz wie Umgang mit Streitigkeiten, Kooperationsspiele u. ä.) geht.
Ein Austausch mit Lehrer*Innen und Schüler*Innen gehört mit zu meinen Aufgaben.
Gerne können Sie sich mit Sorgen und Nöten wie auch mit Ideen und Vorschlägen an mich wenden.
Auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen freue ich mich.
Liebe Eltern der Grundschüler der St. Laurentius Schule Hülzweiler,
die dunkle Jahreszeit bricht an und in wenigen Tagen ist es zu Schulbeginn noch dunkel. Um den Schulweg so sicher wie möglich zu machen, appellieren wir an ihre Rücksichtnahme und Umsichtigkeit gerade am Morgen, wenn Sie Ihre Kinder zur Schule bringen. Der enorme Verkehr zum Schulbeginn auf den Zufahrtstrassen, wie auch auf den Parkplätzen (Matthias-Kohn-Haus und dem Lehrerparkplatz unterhalb der Turnhalle), birgt ein großes Gefahrenpotenzial. Gerade unsere Kleinsten sind bei Dunkelheit und Nässe oft nicht gut zu sehen.
Wir würden Sie daher auch bitten das Straßenstück zum Lehrerparkplatz (Braschen-Parkplatz unterhalb der Turnhalle) und den Lehrerparkplatz selbst freizuhalten, und nicht als Ausstiegsplatz zu nutzen. Dann können die Kinder diesen Weg auch wieder als sicheren Schulweg nutzen.
Bitte fahren Sie mit angemessener Geschwindigkeit und nehmen vielleicht selbst ein paar Minuten Gehweg in Kauf. Parkmöglichkeiten bzw. Ausstiegsmöglichkeiten bestehen auch vor dem Pfarrheim und hinter der Kirche.
Es geht um die Sicherheit unserer Kinder.
Darüber hinaus wurden mittlerweile die Außentoiletten an der Grundschule verschlossen und folgende Regelung eingeführt:
Eure Schulelternvertretung
Iris Rehpenning